Kontinuierliche Compliance: Verbessern Sie Ihre SAP-Steuer-Compliance mit Vertex und steigern Sie den Wert von SAP

Unternehmen in ganz Europa verlassen sich auf die SAP ERP-Integration zur Berechnung der Umsatzsteuer auf ihre Transaktionen. Aber wie können Sie sicherstellen, dass Ihr ERP-System zweckmäßig ist und Sie bei der korrekten Verwaltung der Umsatzsteuer unterstützt? 

The European Central Bank Building and the skyline of Frankfurt am Main.

Das Umsatzsteuermodul von SAP mag zwar für die Steuer-Compliance ausreichen, aber für die meisten Unternehmen sind die Anforderungen zu komplex. Es ist klar, dass spezialisierte Fähigkeiten zur Steuerautomatisierung, Ermittlungsmeldung und für Überweisungen erforderlich sind, um Wachstum zu erzielen und sich auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten.  

Der Bedarf an kontinuierlicher Compliance steigt aufgrund des komplexen Umsatzsteuerumfelds, anspruchsvoller Vorschriften und der damit verbundenen Steuerrisiken. Durch die Integration von SAP ERP mit Steuertechnologie können Unternehmen einen Vorsprung behalten und den Wert des ERP steigern. 

Die Leistungsfähigkeit von SAP in Verbindung mit Vertex ermöglicht es Ihrem Unternehmen, Steuerabläufe zu optimieren und die Agilität und Effektivität Ihres Steuerteams zu steigern. Die SAP ERP-Integration von Vertex unterstützt Ihr Unternehmen bei kontinuierlicher Compliance und problemloser Anpassung an neue Vorschriften und Marktveränderungen.  

Datengenauigkeit in Echtzeit: Die SAP ERP-Integration mit Vertex ermöglicht die automatische Erfassung und Validierung von Transaktionsdaten. Durch die Überwachung von SAP-Änderungen in Echtzeit sind steuerrelevante Daten (wie Kundendaten, Produktklassifizierungen und Transaktionsbeträge) korrekt und konform mit den geltenden Steuergesetzen und -vorschriften. 

Automatisierte Steuerberechnung: Reduzierung manueller Fehler. Steuern werden korrekt und einheitlich auf alle Transaktionen angewendet. 

Verbesserte Audit-Pfade und Dokumentation:  Ein zuverlässiger Audit-Pfad, der Änderungen an SAP-Stammdaten und -Transaktionen dokumentiert. Diese Transparenz unterstützt die kontinuierliche Compliance, indem sie eine klare Aufzeichnung darüber liefert, wie die Steuerpflichten ermittelt wurden. Die Änderungen sind nachvollziehbar und überprüfbar. 

Skalierbares Compliance-Management: Die SAP ERP-Integration mit Vertex ermöglicht ein skalierbares Compliance-Management in mehreren Rechtsordnungen. Ihr Unternehmen kann Steueranforderungen in verschiedenen Ländern verwalten. 

Risikominderung: Durch kontinuierliche Überwachung und Aktualisierung von Steuerprozessen basierend auf SAP ERP-Daten können Ihre Unternehmen das Risiko von Ungenauigkeiten minimieren und steuerlichen Verpflichtungen konstant nachkommen. 

Ihr Unternehmen benötigt eine umfassende, zentrale Lösung, die sich an die Komplexität der globalen Steuergesetze anpassen kann. Hier kommt die Stärke der kontinuierlichen Compliance ins Spiel. SAP bietet in Partnerschaft mit Vertex eine bewährte Lösung. Die vereinheitlichte Plattform von Vertex ist darauf ausgelegt, die Komplexität der kontinuierlichen Compliance direkt anzugehen. Sie vereinheitlicht die Steuer-Compliance-Prozesse eines Unternehmens und schafft Vertrauen, indem Steuerdaten und -berechnungen zentralisiert werden und manuelle Prozesse entfallen. Ihr Unternehmen kann sich auf strategisch wichtigere Initiativen konzentrieren. 

Die Plattform von Vertex ist benutzerfreundlich und intuitiv gestaltet und erleichtert Steuerfachkräften die Verwaltung ihrer Compliance-Verpflichtungen. Die Plattform bietet Echtzeit-Einblicke in Steuerverbindlichkeiten für ein proaktives Management des Steuerrisikos und schützt Unternehmen wie Ihres vor Überraschungen. 

Sehen Sie sich unser On-demand-Webinar an und erfahren Sie, wie die Vertex SAP ERP-Integration Sie dabei unterstützten kann, Folgendes zu verwalten 

  • Die Komplexität der grenzüberschreitenden Umsatzsteuer  
  • Transaktionen mit mehreren Parteien  
  • Komplexe Ausnahmeregeln  
  • Umsatzsteuermeldung in Echtzeit  
  • Die neuesten gesetzlichen Anforderungen und Änderungen. 

 

Experten von Dow Jones & Company, Ford Motor Company, IKEA, Cargill und Vertex erörtern die Komplexität und die Risiken im Zusammenhang mit der Umsatzsteuer und geben Einblicke in ihre aktuellen S4/HANA-Implementierungsprozesse. Die Diskussion beinhaltet einen Überblick über ihre Erfahrungen und Strategien bei der Verwendung von SAP zur Optimierung der Ermittlung, Verwaltung und Compliance der Umsatzsteuer in ihren Unternehmen. 

Sind Sie bereit, kontinuierliche Compliance zu meistern? Sehen Sie sich unser On-demand-Webinar an und erfahren Sie von Branchenexperten, wie die Integration von Vertex und SAP ERP Ihre Steuerprozesse revolutionieren kann.  

E-Invoicing-Anforderungen und Umsatzsteuer im digitalen Zeitalter (ViDA)

Erfahren Sie mehr über die e-Invoicing-Anforderungen im Vorschlag der Europäischen Kommission zur Umsatzsteuer im digitalen Zeitalter (VAT in the Digital Age - ViDA).

MEHR ERFAHREN
Tax Solutions for Europe by Vertex