Wie Edge Computing Einzelhandelssteuergruppen unterstützt

Einzelhandels- und E-Commerce-Unternehmen arbeiten daran, ihre Steuerverarbeitungs- und Meldeumgebung zu vereinfachen und zu zentralisieren.
Während Einzelhändler dieses Ziel anstreben, müssen sich Steuergruppen sowohl mit Hindernissen auseinandersetzen, die ihrer direkten Kontrolle unterliegen, als auch mit Herausforderungen im Zusammenhang mit steuerrelevanten Prozessen. Zu diesen Problemen gehören:
- Nicht einheitliche Kundenerlebnisse in Vertriebskanälen
- Widersprüchliche Steuerberechnungen und Fehler in verschiedenen Vertriebskanälen
- Höhere Kosten für Hardware und Wartung
- Redundante Dateneingabe und übermäßige Steuerdaten-Zuordnung
- Übermäßiges Vertrauen auf manuelle Prozesse
- Eine Unfähigkeit, neue Kanäle, Zahlungsmechanismen und Produktkategorien schnell zu unterstützen
- Verzögerungen bei der Zahlungsabwicklung und Rechnungsstellung
- Latenz bei der Transaktionsverarbeitung, insbesondere während täglicher oder saisonaler Verkaufsspitzen
- Eine höhere Wahrscheinlichkeit von Systemausfällen in Geschäften aufgrund inkonsistenter und/oder begrenzter Bandbreite.
In Bezug auf die letzte Herausforderung wünschen sich die Einzelhändler eine extrem niedrige Latenz bei allen Steuerermittlungen, unabhängig davon, ob die Transaktion im Geschäft oder über einen digitalen Kanal erfolgt. Einige größere E-Commerce-Unternehmen und Einzelhändler wünschen sich mehr Containerisierung und zusätzliche Vereinfachung des Managements. Edge Computing erfüllt diese und weitere Anforderungen. Hier sind die häufigsten Verbesserungen und Innovationen der Steuer-Compliance, die Steuergruppen mit Unterstützung einer Edge-Computing-Lösung implementiert haben:
- Offline-Ausfallsicherheit: Die Maximierung der Offline-Ausfallsicherheit für Checkouts in Geschäften sorgt dafür, dass die Warteschlangen in Bewegung bleiben, ohne Beeinträchtigung der Omnichannel-Funktionen oder Genauigkeit.
- Leistungsverbesserungen im E-Commerce: Leistungsstarke und hoch skalierbare Checkouts für E-Commerce-Abläufe stellen sicher, dass Ihre Website auch in Zeiten mit dem höchsten Verkehr weiterhin Bestellungen entgegennimmt.
- Pünktliche Updates: Die Installation des geeigneten Remote-Cluster-Managements auf Berechnungsendpunkten stellt sicher, dass Aktualisierungen aus der Steuerabteilung pünktlich am Produktions-Checkout ankommen und überall dort verfügbar sind, wo Sie Steuern berechnen müssen.
- Zentralisierte Kontrolle: Die zentrale Konfiguration und Berichterstattung für alle lokalen Steuer-Engines bietet vollständige Transparenz und die Möglichkeit, Updates von einem einzigen Standort aus zu verwalten.
- Erhöhte Sicherheit: Die Kontrolle der Konnektivität an jedem Endpunkt bedeutet, dass sensible Prozesse sicher bleiben und unabhängig von der Netzwerkverfügbarkeit weiterarbeiten können.
Während Einzelhändler weiterhin innovative Möglichkeiten zur Verbesserung des Kundenerlebnisses entwickeln, sollten Steuergruppen mit diesem Ansatz Schritt halten. Damit dies geschieht, muss die Steuer-Compliance genau, schnell, flexibel und skalierbar sein – Eigenschaften, die durch Edge-Computing ermöglicht werden.
Disclaimer
Bitte denken Sie daran, dass der Vertex-Blog Informationen zu Bildungszwecken enthält, keine spezifische Steuer- oder Rechtsberatung. Wenden Sie sich immer einen qualifizierten Steuer- oder Rechtsberater, bevor Sie Maßnahmen basierend auf diesen Informationen ergreifen. Die im Vertex-Blog geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Richtlinie, Position oder Meinung von Vertex Inc. wider.
Autor des Blogs
Explore Vertex O Series Edge
Calculate tax at the point of transaction using edge computing.
Explore Product