Bereitstellung einer E-Commerce-Plattform: Eine Top-Priorität für 2025

Der Vorteil einer vollständig integrierten E-Commerce-Plattform ist ein Wendepunkt für das Steuermanagement in Unternehmen

e-commerce tax automation with Vertex

Entdecken Sie die Vorteile vollständig integrierter E-Commerce-Plattformen für Unternehmen. Integrieren Sie fortschrittliche Steuermanagement-Lösungen zur Optimierung der Compliance, Vereinfachung von Meldungen und Verbesserung der operativen Effizienz bei der Bereitstellung Ihrer E-Commerce-Plattform. 

 

Die Erwartungen der Verbraucher sind hoch, und der Wettbewerb ist intensiv 

Die meisten Unternehmen stehen unter einem immensen Anpassungs- und Innovationsdruck, aber dieser Druck ist in der Welt des E-Commerce besonders akut. Online-Händler sind ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, ihr Geschäft zu verbessern und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Die Coronapandemie spielte eine wichtige Rolle bei der Beschleunigung der Einführung von E-Commerce-Lösungen. In letzter Zeit kam es zu einer Verlagerung in Richtung Abonnementmodelle. Dies erfordert skalierbare und flexible E-Commerce-Geschäftsplattformen, um die Komplexität wiederkehrender Einnahmeströme zu verwalten.  

Robuste E-Commerce-Plattformen unterstützen die digitale Transformation 

Den meisten Unternehmen ist der Bedarf an einem modernen, skalierbaren E-Commerce bewusst, was zu einem sprunghaften Anstieg der Bereitstellung von E-Commerce-Geschäftsplattformen geführt hat, dem sogenannten Re-Platforming, einer grundlegenden Systemumstellung. Dem Bericht von Digital Commerce 360 vom Oktober 2021 zufolge, gaben über 40 % der Distributoren an, dass sie 2022 an einer Umstellung der Plattform interessiert sind. Dieser Trend ist nicht nur eine vorübergehende Modeerscheinung. Aus einer neueren Umfrage von Digital Commerce 360 geht hervor, dass mehr als die Hälfte der Online-Händler beabsichtigt, 2024 mehr in Technologien zu investieren.  

Dies ist angesichts des aktuellen Wirtschaftsklimas und der sich ständig weiterentwickelnden Natur des E-Commerce nicht verwunderlich. Gut informierte Führungskräfte weltweit planen, ihre Investitionen in E-Commerce-Geschäftsplattformen zu erhöhen. Es ist ein klares Bekenntnis zur digitalen Transformation und zur Maximierung der Leistungsfähigkeit des E-Commerce, um das Unternehmenswachstum zu unterstützen. 

Der Bedarf an modernen E-Commerce-Lösungen ist unbestreitbar. Aber was genau sollten Unternehmen im Hinblick auf Steuern beachten, wenn sie eine Umstellung ihrer Plattform in Angriff nehmen?  

Fünf wesentliche Punkte, die Sie berücksichtigen sollten:  

Skalierung: Kann die Plattform das Wachstum Ihres Unternehmens und den erhöhten Datenverkehr bewältigen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen? Eine Voraussetzung, damit ihr Unternehmen einer schnellen Expansion oder erheblichen saisonalen Nachfrageschwankungen standhalten kann. 

Integration: Kann die Plattform in vorhandene Systeme integriert werden, einschließlich ERP- und Lösungen für Steuermanagement und Compliance? 

Anpassung: Kann die Plattform flexibel an die Prozessanforderungen Ihres Unternehmens angepasst werden, sowohl heute als auch in Zukunft? 

Sicherheit: Werden Sie in der Lage sein, robuste Sicherheits- und Compliance-Maßnahmen im Hinblick auf globale Steuervorschriften zu priorisieren?  

User Experience: Haben Sie eine Plattform gefunden, die Ihren Mitarbeitenden und Kunden ein intuitives und nutzerfreundliches Erlebnis bietet? 

Steuermanagement: Lässt sich die Plattform in Ihre Verkaufssteuerlösungen für E-Commerce integrieren? Weil das unerlässlich ist.  

On-Demand-Webcast:  

Die Geheimnisse einer erfolgreichen Bereitstellung einer E-Commerce-Plattform 

Machen Sie es jedes Mal richtig - und zwar immer! 

Unternehmen sind weiterhin nicht sicher, wie sie die richtige Möglichkeit zur strategischen Umstellung von E-Commerce finden können. Die Experten-Podiumsdiskussion mit Sealed Air, Adobe, Vertex, B2B-Squared und Digital Commerce 360 bietet interessanten Einblicke in die Überlegungen, die Sie bei der Entscheidung über eine Plattform-Umstellung berücksichtigen müssen.  

Mark Brohan von Digital Commerce 360 leitet die Diskussion. Informieren Sie sich über die Bedeutung von E-Commerce-Plattformen für Unternehmen jeder Größe, insbesondere seit die Pandemie den digitalen Handel beschleunigt hat. Erfahren Sie mehr über die Rolle der E-Commerce-Plattform als Hub, der alle Technologien, Kanäle und Strategien im B2B- und B2C-Sektor verbindet. 

Die digitale Revolution ist nicht mehr wegzudenken, und Unternehmen, die sich nicht anpassen, bleiben auf der Strecke. Mit der Einführung moderner E-Commerce-Lösungen können sich Unternehmen in dem wandelnden Umfeld des E-Commerce erfolgreich positionieren.  

Begrüßen Sie den Wandel, übernehmen Sie die Führung mit Innovation und definieren Sie neu, wie Ihre Steuern mit Vertex verwaltet werden. 

Our Partnership with Magento

Automate tax for your e-commerce business with ease, improving accuracy, audit risk, and overall business scalability.

Learn More
Vertex Certified Implementers