25 für '25: NRF-Trendprognose für die Einzelhandelsbranche

Haben Sie schon von dieser Technologie namens künstliche Intelligenz (KI) gehört? Offensichtlich ist das eine große Sache im Geschäftsleben – besonders wenn Sie im Einzelhandel tätig sind.
Spaß beiseite, die ersten drei Einträge auf der jährlichen Liste der Prognosen der National Retail Federation (NRF) für die Einzelhandelsbranche drehen sich alle um KI. Hier ist die Nummer eins: „Generative KI wird den Einzelhandel im Jahr 2025 weiter revolutionieren, indem sie hyper-personalisierte Einkaufserlebnisse, dynamische Inhaltserstellung und KI-gesteuerte virtuelle Assistenten ermöglicht, die Kunden in Echtzeit ansprechen.“
Die nächsten beiden KI-Prognosen beziehen sich auf praktischere Angelegenheiten: Das A und O der Implementierung und die Notwendigkeit einer KI-Governance (eine Fähigkeit, die Vertex sowohl fördert als auch einhält). NRF weist darauf hin, dass die weit verbreitete Einführung von KI „aufgrund von Kosten und Bedenken hinsichtlich der Daten länger dauern könnte“, während betont wird, dass Einzelhändler mehrere Hindernisse bei der KI-Implementierung überwinden müssen, darunter die „komplexe Integration in vorhandene Systeme und Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes“. (Übrigens enthält das neueste KI-Angebot von Vertex, Vertex Copilot, Funktionen, die jedes dieser Hindernisse behandeln.)
Neben der KI gehen die Prognosen von NRF auch auf andere Themen ein, die Auswirkungen auf die Compliance indirekter Steuern haben, einschließlich dieser Vorhersagen:
- Der Einzelhandel wird autonomer: Es wird prognostiziert, dass der Einsatz von kassenlosen Geschäften und den damit verbundenen „Scan and Go“-Technologien und -Prozessen in den nächsten 12 Monaten deutlich zunehmen wird. Diese CX-freundlichen Entwicklungen werden neue Herausforderungen bei der POS-Integration ebenso wie bei der Steuerdokumentation mit sich bringen. Steuergruppen müssen sicherstellen, dass bei autonomen Transaktionen Audit-Pfade beibehalten werden. (Meine eigene, teilweise verwandte Prognose: Der Einzelhandel bleibt an der Spitze, wenn es darum geht, supercoole Begriffe zu prägen: Welcher Sektor kann Ausdrücke wie Just Walk Out oder Returnuary übertreffen?)
- Marktplätze wachsen weiter – und stören: In dem Artikel wird betont, dass Kunden, die „intuitivere, gesprächsorientierte Einkaufserlebnisse“ suchen, den Marktplätzen helfen, erfolgreich zu sein, da größere Einzelhändler in diesen Bereich einsteigen: „Die Eintrittskosten sind für Einzelhändler nicht hoch und bieten ihnen eine weitere Option, die Kunden davon abhalten kann, auf eine andere Website zu wechseln.“ Die sich ändernden Schwellenwerte für den wirtschaftlichen Nexus und die Ungewissheit in Bezug auf der Verantwortlichkeiten bei der Steuererhebung werden weiterhin Herausforderungen für indirekte Steuergruppen darstellen.
- Digitale Zahlungen werden sich ausbreiten: In dem Artikel wird eine Studie von IntelliPay zitiert, die zeigt, dass mobile und kontaktlose Zahlungen in den nächsten zehn Jahren voraussichtlich um 12,4 % jährlich zunehmen werden. Da bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten zunehmen, sollten Gruppen für indirekte Steuern sicherstellen, dass vorhandene Prozesse und Systemkonfigurationen neue Zahlungsmethoden in einer konformen Weise unterstützen.
- Der Handel wird nahtloser werden: In diesem Jahr wird „nahtloser Handel durch ein reibungsloses, integriertes Einkaufserlebnis in allen Kanälen hinweg“, so die NRF. „… Marken, die sich auszeichnen, werden Daten intelligent nutzen, um Bedürfnisse zu antizipieren und Erlebnisse maßgeschneidert zu gestalten, zur Verbesserung von Annehmlichkeit und Zufriedenheit.“
Während Einzelhändler daran arbeiten, ein nahtloses Kundenerlebnis über ihre wachsende Zahl von digitalen und physischen Kanälen aufrechtzuerhalten, müssen Steuergruppen sicherstellen, dass die Steuerberechnungen auf genaue, intelligente und agile Weise Schritt halten.
Disclaimer
Bitte denken Sie daran, dass der Vertex-Blog Informationen zu Bildungszwecken enthält, keine spezifische Steuer- oder Rechtsberatung. Wenden Sie sich immer einen qualifizierten Steuer- oder Rechtsberater, bevor Sie Maßnahmen basierend auf diesen Informationen ergreifen. Die im Vertex-Blog geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Richtlinie, Position oder Meinung von Vertex Inc. wider.
Autor des Blogs
Learn 5 Tips for Retailers to Ensure Online Marketplace Successes
Download this eBook to discover the benefits of joining marketplaces, the differences between marketplaces and drop shipping, and top five things your company must do to ensure marketplace success.
DOWNLOAD E-BOOK