Große Innovationen im Einzelhandel, erhebliche Auswirkungen auf die Steuer-Compliance

Nun liegen das belebte (und erfolgreiche) Weihnachtsgeschäft und der Rückgabe-Januar hinter uns. Damit ist es an der Zeit für die Einzelhändler, sich auf die Chancen und Herausforderungen zu konzentrieren, die sich in diesem Jahr ergeben werden.
Wie bereits erwähnt, nahm Vertex im Januar erneut an der jährlichen Big Show-Veranstaltung der National Retail Federation (NRF) teil. Wie üblich bot die Veranstaltung fesselnde Präsentationen, neue Perspektiven und interessante Einblicke in Einzelhandelstrends, Technologien und Praktiken. Drei Trends, über die während der Veranstaltung gesprochen wurden, haben erhebliche Auswirkungen auf die Steuer-Compliance:
- Einführung und Weiterentwicklung von KI: KI-gesteuerte Lösungen und Anwendungen waren das Diskussionsthema Nr. 1 auf der Big Show. Es sieht so aus, als ob jede Art von Einzelhandelslösung – von POS-Systemen über Anwendungen für die Bestandsverwaltung bis hin zu Tools zur Schadensverhütung – KI-Technologien nutzt oder bald nutzen wird.
- Anhaltender Fokus auf Omnichannel: Es ist offensichtlich, dass zahlreiche Einzelhändler Schwierigkeiten haben, ein einheitliches Markenimage und Kundenerlebnis in unterschiedlichen Vertriebskanälen aufrechtzuerhalten. Es ist außerdem klar, dass die Einzelhändler entschlossen sind, diese Probleme zu lösen und ihre Omnichannel-Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Eine aktuelle Umfrage von Vertex ergab, dass 77 % der Verbraucher planen, häufiger online einzukaufen und auch häufiger eine Kombination aus Einkauf online und im Geschäft zu nutzen. Aufgrund dieser Kaufpräferenzen ist es für Einzelhändler von entscheidender Bedeutung, die Verkaufssteuer schnell, genau und konsistent zu berechnen, unabhängig davon, welchen Kanal bzw. Kanäle ihre Kunden nutzen.
- Nahtloser Handel ist ebenfalls eine Priorität: Nahtloser bzw. reibungsloser Handel ist eine Erweiterung des Omnichannel-Ansatzes, mit dem Fokus auf das ganzheitliche Einkaufserlebnis aus der Sicht des Verbrauchers: Wie bequem ist es, einzukaufen und zu kaufen? Wie lange dauert der Vorgang an der Kasse? Wie einfach ist es, Artikel zurückzugeben? Einzelhändler reagieren auf diese Art von Fragen mit neuen Innovationen, darunter „Scan and Go“-Anwendungen, die es Kunden ermöglichen, einen Kauf abzuschließen und das Ladengeschäft ohne dem herkömmlichen Bezahlvorgang (über Sensoren und automatische Kontobelastungen) zu verlassen.
Die Entwicklungen im nahtlosen Handel haben erhebliche steuerliche Compliance-Auswirkungen. Viele andere Entwicklungen, die auf der NRF Big Show diskutiert wurden, werden wahrscheinlich geringere, wenn auch immer noch bedeutende Auswirkungen auf Steuergruppen haben, darunter:
- Ein erneuter Fokus auf das Kundenerlebnis und die Personalisierung
- Der Reifeprozess und die Weiterentwicklung von Treueprogrammen (denken Sie an Omnichannel-Treueprogramme)
- Die Automatisierung von fast allem (kassenlose Lösungen, robotergestützte Kommissionierung in Lagern, virtuelle Spiegel und mehr)
- Einflüsse und Störungen der Social Media (die vorübergehende Abschaltung von TikTok in den USA)
Wenn wir schon dabei sind: Einige Trends im Einzelhandel und im Einzelhandelsumfeld werden die Steuergruppen in diesem Jahr noch vor Herausforderungen stellen. Erstens geht Vertex davon aus, dass mehr staatliche und lokale Behörden neue Zustellungsgebühren im Einzelhandel einführen werden (ein Trend, der einen dringenden Bedarf an Standardisierung in Bezug auf Struktur, Veröffentlichung und Erhebung von Gebühren schafft). Zweitens gehen wir davon aus, dass die Volatilität des letzten Jahres in Bezug auf die Verkaufssteuerbefreiung andauern wird. Kanadas plötzliche Verabschiedung einer Regelung zur Verkaufssteuerbefreiung Mitte Dezember hat Einzelhandelssteuergruppen aufgeschreckt und die Gesetzgeber der US-Bundesstaaten könnten ähnliche Überraschungen bereithalten. Schließlich fordern die Änderungen der wirtschaftlichen Nexus-Schwellenwerte die Einzelhändler auch im Jahr 2025 weiterhin heraus.
Disclaimer
Bitte denken Sie daran, dass der Vertex-Blog Informationen zu Bildungszwecken enthält, keine spezifische Steuer- oder Rechtsberatung. Wenden Sie sich immer einen qualifizierten Steuer- oder Rechtsberater, bevor Sie Maßnahmen basierend auf diesen Informationen ergreifen. Die im Vertex-Blog geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Richtlinie, Position oder Meinung von Vertex Inc. wider.
Autor des Blogs
A Tax Solution for Retail
E-Commerce increases opportunity — but it also increases tax responsibility of retailers. Our tax technology simplifies compliance while enabling retailers to expand confidently.
LEARN MORE