Ist Ihre Steuerabteilung eher strategisch oder taktisch ausgerichtet?

driving-tax-transformation-hero

Wie beurteilen Sie die operative Reife – die allgemeine Effektivität und Effizienz – einer Steuergruppe? Seit einigen Jahren erforscht BDO einen Aspekt dieser Frage, indem es den Beitrag von Steuerverantwortlichen zur strategischen Entscheidungsfindung im gesamten Unternehmen untersucht. BDO unterscheidet zwischen „Steuerstrategen“ und „Steuertaktikern“.  

Steuerstrategen bieten in strategischen Gesprächen konstante Beratung und prägen mit ihren Erkenntnissen die Ausrichtung des Unternehmens. Steuertaktiker haben eine eingeschränktere Rolle und konzentrieren sich auf bestimmte technische Aspekte. So kann beispielsweise ein Stratege zu den steuerlichen Auswirkungen des Eintritts in einen neuen Markt beraten und damit die Gesamtstrategie beeinflussen, während ein Taktiker die Einhaltung der Steuervorschriften sicherstellt und sich um unmittelbare Anforderungen kümmert, ohne umfassendere Entscheidungen zu beeinflussen. 

Eine BDO-Studie enthält einige kritische Fragen, mit denen Sie Ihre operative Steuerreife bestimmen können:    

  • Haben Steuerverantwortliche einen Platz am Tisch? Steuern waren schon immer kompliziert, ihre Komplexität nimmt jedoch exponentiell zu. Der Beitrag von Steuerverantwortlichen ist für die Entscheidungsfindung in einer Reihe von Schlüsselbereichen wie geografische Expansion, Personalstrategie und Strategie und Umsetzung im Bereich Umwelt, Soziales und Governance (ESG) unerlässlich. Die Steuerabteilung sollte auch Teil der Implementierungsteams für Enterprise Resource Planing (ERP) sein, damit die Anforderungen an die Steuerautomatisierung vermittelt und bei Upgrades und Cloud-Migrationen berücksichtigt werden. 
  • Verfügt das Steuerteam über ausreichende Ressourcen? Der Aufbau des richtigen Steuerteams ist für die stärkere strategische Profilierung der Steuerabteilung von entscheidender Bedeutung. Steuerführungskräfte sollten jedoch auch Schritte unternehmen, um zu definieren und zu verstehen, wie nicht steuerbezogene Rollen (z. B. Manager in der Kreditorenbuchhaltung, der Beschaffung und in anderen steuerrelevanten Prozessen) zu den Steuerzielen beitragen. Sie sollten regelmäßig Kompetenzbewertungen und Schulungen durchführen, um Lücken zu schließen und Mitarbeitende über Steuerfragen und Gesetzesänderungen auf dem Laufenden zu halten. Eventuell sollten sie Outsourcing, Co-Sourcing oder externe Steuerberatung nutzen, um interne Ressourcen zu ergänzen. 
  • Haben Sie Ihre Position hinsichtlich der Verrechnungspreise überprüft? Globale Steuerbehörden nehmen Verrechnungspreispraktiken zunehmend unter die Lupe. Steuerorganisationen sollten formelle Verrechnungspreisrichtlinien und Überwachungsverfahren einführen und pflegen, um Änderungen im Geschäftsbetrieb, Aktualisierungen der Vorschriften und neue Unternehmensstrukturen zu berücksichtigen. Einundsiebzig Prozent der Steuerverantwortlichen sagen, dass die Prüfung von Verrechnungspreisen in den nächsten 12 Monaten eine Herausforderung für ihr Unternehmen darstellen wird. 
  • Wie genau und effizient sind Ihre Compliance- und Berichterstattungsprozesse? Ausgereifte Steuerorganisationen verfügen über Richtlinien und Kontrollen, um das Risiko der Nichteinhaltung zu verringern. Sie verlassen sich auch auf Technologie, um die Einhaltung dieser Anforderungen genau und beständig zu automatisieren. Organisationen, die Steuertechnologie mit effektivem Datenmanagement kombinieren, sind gut positioniert, um den Wert der KI zu maximieren. Achtundsechzig Prozent der Steuerstrategen setzen aktuell Software zur Steuer-Compliance ein, verglichen mit etwas mehr als der Hälfte der Steuertaktiker.  
  • Haben Sie „vollständige Steuertransparenz“ erreicht? Steuerstrategen können dem Unternehmen dabei helfen, die gestiegenen Anforderungen von Aufsichtsbehörden und Aktionären nach mehr Transparenz in Bezug auf die gesamten Steuerbeiträge zu erfüllen und sich gleichzeitig an Nachhaltigkeit- und ESG-Zielen auszurichten. 

Die Schlussfolgerung von BDO ist, dass nicht alle Steuerverantwortlichen ihre strategische Rolle betonen. Diejenigen, die es tun, können dem Unternehmen jedoch helfen, Risikoszenarien besser zu verstehen und zu navigieren und sich auf die Zukunft vorzubereiten.

Autor des Blogs

Michael J. Bernard, Chief Tax Officer – Transaction Tax at Vertex Inc. Vertex's Chief Tax Office (CTO) provides insight regarding the impact of tax regulations, policy, enforcement, and emerging technology trends on global tax department operations.

Michael J. Bernard

Chief Tax Officer, Transaction Tax

Alle Veröffentlichungen von Michael Ansehen

Michael Bernard ist der Chief Tax Officer von Transaction Tax. In seiner Rolle bietet er Einblicke und Denkanstöße zu den Abläufen in der Steuerabteilung, der indirekten Steuererhebung in den USA, dem Steuerrisikomanagement und der Steuerpolitik sowie zu neuen Trends im Bereich Steuern. Er ist ein Steueranwalt auf Führungsebene mit vielfältiger Erfahrung in den Bereichen Unternehmenssteuern, Verwaltung sowie Finanzen und hat fundierte Kenntnisse des US-amerikanischen und internationalen Steuerrechts.

Bevor er zu Vertex kam, war Herr Bernard 28 Jahre lang in verschiedenen Führungspositionen im Bereich Steuern bei der Microsoft Corporation tätig, zuletzt als Senior Director – Tax Counsel. Herr Bernard leitete Teams in den folgenden Funktionsbereichen: Streitigkeiten im Zusammenhang mit direkter und indirekter Besteuerung, Vertrieb und Nutzung, Geschäftslizenzen, Eigentum, Steuer-IT, SOX und Telekommunikation. Er leitete auch eine Steuerzahlervertretung für Unternehmen beim Washington Department of Revenue und war Vorstandsmitglied des Washington Research Council. Herr Bernard hat außerdem bereits vor Verwaltungs- und gesetzgebenden Institutionen auf Bundes- und Staatsebene ausgesagt.

Herr Bernard hat sowohl einen J.D. als auch einen Bachelor of Science in Business Administration von der Creighton University. Er ist Teilzeitdozent für Recht im Master-of-Law-Programm an der University of Washington School of Law. Herr Bernard war außerdem fast 25 Jahre lang Mitglied des Vorstands, des Exekutivausschusses und Vorsitzender von Ausschüssen des Tax Executives Institute (TEI).

View Newsletter Signup

Explore Our Partnership with BDO

Our alliance with BDO helps organizations leverage our best-in-class technology built to save time, effort, and risk associated with indirect tax calculation, returns, remittance, and compliance.

EXPLORE BDO
Technology Implementation for Tax Automation Software