Die Tax Foundation hat ihren 2025 State Tax Competitiveness Index veröffentlicht, und die Auszeichnung für den wettbewerbsfähigsten Bundesstaat geht an … Wyoming.
Das ist keine große Überraschung. Der Cowboy-Staat erhebt weder Körperschafts-, noch Einkommenssteuer noch Erbschaftssteuer. Obwohl Wyoming (anders als beispielsweise Alaska und Montana) eine Verkaufssteuer erhebt, gelten dort niedrige allgemeine Steuersätze auf breiter Basis, heißt es im Bericht der Tax Foundation.
Jeder Bundesstaat erhebt Grundsteuern und Steuern auf die Arbeitslosenversicherung, aber einige Bundesstaaten kommen ohne mindestens eine der großen Steuern aus: Körperschaftssteuer, Einkommensteuer oder Verkaufssteuer. Bundesstaaten, die dies tun, schneiden in der Regel gut im Index ab, einschließlich aller anderen der fünf Top-Staaten (in absteigender Reihenfolge der Wettbewerbsfähigkeit): South Dakota, Alaska, Florida und Montana.
Staaten mit einem weitaus ungünstigeren Steuerklima neigen dazu, komplexe Steuern mit relativ hohen Sätzen zu erheben. Die fünf am niedrigsten bewerteten Bundesstaaten sind (ebenfalls in absteigender Reihenfolge der Wettbewerbsfähigkeit): Maryland, Connecticut, Kalifornien, New Jersey und New York.
Um diese Trends umfassender abzudecken, enthält der Index in diesem Jahr einige Aktualisierungen, die für Teams nützlich sind, die an der Compliance indirekter Steuern arbeiten. Die Datensätze sind jetzt interaktiv, sortierbar und filterbar. Sie können jede Variable ganz einfach nach Bundesstaat aufschlüsseln: Es sind zum Beispiel schnelle Vergleiche zwischen dem Verkaufssteuersatz in Texas (6,25 %) und Georgia (4 %) möglich.
In dem Bericht wird außerdem festgestellt, dass „die Bundesstaaten in letzter Zeit unglaublich beschäftigt waren und bedeutende Änderungen an ihren Steuercodes vorgenommen haben.“ Das steuerpolitische Umfeld der Bundesstaaten entwickelt sich rasch, angetrieben durch Faktoren wie Fernarbeitsmodelle, die andauernden Auswirkungen der Wayfair-Entscheidung des Obersten Gerichtshofs, die erste digitale Werbesteuer des Landes und das wachsende Interesse an der Besteuerung digitaler Produkte.
Bleiben Sie den aufkommenden Steuertrends mit unserem neu veröffentlichten Bericht über die Steuersätze und -regeln zum Jahresende 2024 einen Schritt voraus, in dem der diesjährige Anstieg der Steuern auf Bezirksebene hervorgehoben wird. In dem Bericht wird das bemerkenswerte Wachstum der Steueraktivitäten in den Bezirken beschrieben, einschließlich neuer Steuern und Änderungen der Steuersätze, da die Kommunalverwaltungen auf den wirtschaftlichen Druck und fiskalische Herausforderungen für 2024 und 2025 reagieren. Angesichts der zunehmenden Komplexität indirekter Steuern ist es wichtiger denn je, auf dem Laufenden zu bleiben – weitere Updates folgen.
Disclaimer
Bitte denken Sie daran, dass der Vertex-Blog Informationen zu Bildungszwecken enthält, keine spezifische Steuer- oder Rechtsberatung. Wenden Sie sich immer einen qualifizierten Steuer- oder Rechtsberater, bevor Sie Maßnahmen basierend auf diesen Informationen ergreifen. Die im Vertex-Blog geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Richtlinie, Position oder Meinung von Vertex Inc. wider.