In Zahlen: Änderungen der Verkaufssteuersätze und -regeln in den USA 2024

Image of two line graphs showing positive trends, one blue and one green.

ERP-Cloud-Migrationen, Gebühren-Compliance, neue KI-Tools, Steuerdatenanalysen, E-Rechnungsstellungsvorgaben in der EU, ein Anstieg der globalen Umsatzsteuersätze, Steuerbefreiungsbescheinigungen, Fachkräftemangel, bessere Aussichten für Fusionen und Übernahmen …

Verantwortliche für indirekte Steuern und ihre Teams haben 2025 viel zu bedenken, und dabei ist es erst Januar. Das bedeutet auch, dass dies ein guter Zeitpunkt für einen kurzen Rückblick auf die Änderungen der Verkaufssteuersätze und -regeln 2024 ist, damit Sie sich auf die wahrscheinlichen Geschehnisse in diesem Jahr vorbereiten können. Der Bericht von Vertex über die Verkaufssteuersätze und -regeln zum Jahresende 2024 ist jetzt verfügbar und enthält mehrere Seiten mit bemerkenswerten Zahlen, darunter:

  • 588: 2024 gab es insgesamt 588 geänderte und neue Verkaufssteuersätze. Das ist weniger als die rekordverdächtigen 676 im Jahr 2023, aber deutlich höher als die gesamten 542 Steuersatzänderungen im Jahr 2022.
  • 251: Die Zahl der städtischen Verkaufssteuersatzänderungen des vergangenen Jahres. Das ist die zweithöchste Anzahl von Änderungen an Verkaufssteuersätzen in Städten in den letzten zehn Jahren (2017 waren es 254).
  • 171: Die Zahl der neuen Bezirkssteuern, die im vergangenen Jahr in Kraft traten – die dritthöchste Zahl in den vergangenen sieben Jahren. Zusätzlich wurden 51 neue städtische Steuern und drei neue auf kommunaler Ebene erlassen. Kommunalverwaltungen erheben weiterhin neue, hohe Verkaufssteuersätze.
  • 8:1: Das ist das Verhältnis von Erhöhungen und Senkungen der städtischen Verkaufssteuersätze. Auf jede Senkung der städtischen Verkaufssteuersätze entfallen mehr als acht Erhöhungen.
  • 5:1: Auf kommunaler Ebene übertrafen die Steuersatzerhöhungen die Steuersatzsenkungen ebenfalls bei weitem – mit einem Verhältnis von 4,75 zu 1.
  • Mehr als 12.000: 2024 gab es in den USA insgesamt 12.120 zuständige Gebiete für Verkaufs-und Nutzungssteuer: 7.024 Städte, 1.966 Landkreise, 3.084 Bezirke und 46 Bundesstaaten.
  • 610: Die durchschnittliche jährliche Anzahl neuer und aktualisierter Verkaufs- und Nutzungssteuern, die seit 2014 angefallen sind.

Unser vollständiger Bericht, der auf den vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2024 erhobenen Daten zu Steuersätzen und -regeln basiert, enthält weitere Zahlen im Kontext. Das Gleiche gilt für meine Sicht auf die Trends, von denen wir erwarten, dass sie die Politik im Bereich der indirekten Steuern im Jahr 2025 beeinflussen werden.

Autor des Blogs

Michael J. Bernard, Chief Tax Officer – Transaction Tax at Vertex Inc. Vertex's Chief Tax Office (CTO) provides insight regarding the impact of tax regulations, policy, enforcement, and emerging technology trends on global tax department operations.

Michael J. Bernard

Chief Tax Officer, Transaction Tax

Alle Veröffentlichungen von Michael Ansehen

Michael Bernard ist der Chief Tax Officer von Transaction Tax. In seiner Rolle bietet er Einblicke und Denkanstöße zu den Abläufen in der Steuerabteilung, der indirekten Steuererhebung in den USA, dem Steuerrisikomanagement und der Steuerpolitik sowie zu neuen Trends im Bereich Steuern. Er ist ein Steueranwalt auf Führungsebene mit vielfältiger Erfahrung in den Bereichen Unternehmenssteuern, Verwaltung sowie Finanzen und hat fundierte Kenntnisse des US-amerikanischen und internationalen Steuerrechts.

Bevor er zu Vertex kam, war Herr Bernard 28 Jahre lang in verschiedenen Führungspositionen im Bereich Steuern bei der Microsoft Corporation tätig, zuletzt als Senior Director – Tax Counsel. Herr Bernard leitete Teams in den folgenden Funktionsbereichen: Streitigkeiten im Zusammenhang mit direkter und indirekter Besteuerung, Vertrieb und Nutzung, Geschäftslizenzen, Eigentum, Steuer-IT, SOX und Telekommunikation. Er leitete auch eine Steuerzahlervertretung für Unternehmen beim Washington Department of Revenue und war Vorstandsmitglied des Washington Research Council. Herr Bernard hat außerdem bereits vor Verwaltungs- und gesetzgebenden Institutionen auf Bundes- und Staatsebene ausgesagt.

Herr Bernard hat sowohl einen J.D. als auch einen Bachelor of Science in Business Administration von der Creighton University. Er ist Teilzeitdozent für Recht im Master-of-Law-Programm an der University of Washington School of Law. Herr Bernard war außerdem fast 25 Jahre lang Mitglied des Vorstands, des Exekutivausschusses und Vorsitzender von Ausschüssen des Tax Executives Institute (TEI).

View Newsletter Signup

Explore 2024 tax trends and changes.

Keeping up with the latest tax rate changes and regulatory updates is crucial for compliance and optimizing tax strategies in an ever-changing landscape.

LEARN MORE
two business women working on a laptop